Die Region Hannover ist die am dichtesten besiedelte Region Niedersachsens. Wenn in der Region über 630 statt bisher rund 260 Windkraftanlagen stehen, wird sich das Landschaftsbild und die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verändern. Wir stehen zur Energiewende, aber sie muss mit Augenmaß erfolgen und nicht mit der Brechstange umgesetzt werden“, erläutert Barbara Konze, Sprecherin der Gruppe CDU/FDP im Regionalplanungsausschuss.
Unter dem Motto Transformation widmet sich die Gruppe CDU/FDP der Region Hannover Bereichen, die großen Wandelungsprozessen unterworfen sind. In diesem Rahmen machte sie letzte
Woche Station in Schneeren. Hier diskutierten die Abgeordneten mit den Brüdern Dirk und Björn
Pauling, wie eine nachhaltige Nachnutzung der Schneerener Kiesgrube aussehen könnte.
„Auch in der Opposition heißt es für uns: Impulse setzen und kritisch nachfragen. Es läuft nicht alles rund: die rot/grüne Mehrheit agiert nicht und der Regionspräsident konzentriert sich auf nette Bilder in den Sozialen Netzwerken. Seit November 2021 wurden mehr Instagram-Kanäle eröffnet, als es Sachanträge von Rot/Grün gab. Wir hoffen, dass sich dies nun ändert, damit wir in die notwendigen Sachdebatten einsteigen können“, erklärt der Vorsitzende der Gruppe CDU/FDP Bernward...
Wir haben über 100 Fragen zu diversen Themen vorbereitet, die wir als schriftliche Anfragen einreichen. Wir hoffen, dass die Beantwortung nicht die nächsten 100 Tage in Anspruch nehmen wird.