Artikel mit dem Tag "Soziales"



Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein
Pressemitteilungen · 14. März 2025
Die Vorteile der Bezahlkarte liegen für Schlossarek auf der Hand: „Mit der Bezahlkarte wird nicht nur der Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch die Bargeldauszahlung minimiert.Zudem lassen sich Zahlungen gezielt steuern und eine missbräuchliche Verwendung verhindern. Damit sorgt die Bezahlkarte für mehr Effizienz und Transparenz in der Leistungsgewährung.“

CDU fordert von Krach Taten statt Wahlkampfparolen
21. Februar 2025
Aus unserer Sicht ist eine solide Finanzpolitik die Grundlage für soziale Gerechtigkeit. Wer wirklich an einer nachhaltigen Stärkung der Kommunen interessiert ist, muss mehr tun, als mit Wahlkampfparolen von den eigentlichen Problemen abzulenken. Fakt ist, dass im Rahmen des HSK´s der Region Hannover Leistungen und Förderungen im Kita-Bereich gekürzt worden sind bzw. noch gekürzt werden und die Städte und Gemeinden in der Region so noch mehr unter finanziellen Druck geraten.

Wie steht es um die sozialen Einrichtungen in der Region Hannover?
Pressemitteilungen · 15. August 2024
„Der Bedarf an qualifizierter Beratung in unvermindert hoch. Daher ist es notwendig, soziale Einrichtungen mit vielfältigen Hilfsangeboten zu unterstützen,“ so die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung Michaela Michalowitz nach dem Gespräch mit Mitarbeiterinnen und der Geschäftsführung des Diakonieverbandes Hannover-Land.

Broschüre Spielplatzführer-Aufnahme inklusive Spielgeräte
12. März 2024
Hier lesen Sie die Antwort auf unsere Fragen und wie die Regionsverwaltung zu unseren Anregungen steht.

Bezahlbarer Wohnraum in der Region Hannover
Anfragen  · 01. Februar 2024
Hier erfahren Sie wie es um die Situation des bezahlbaren Wohnraumes in der Region Hannover steht und was seitens der Region Hannover zu dieser Thematik passiert und wie es um die Weiterentwicklung steht.

Härtefallregelung für gelbe Tonnen gefordert
Pressemitteilungen · 05. Dezember 2022
Ein Sammelstellplatz für gelbe Tonnen oder Mülltonnen auf Fußwegen im Rahmen der Sondernutzung sind für uns keine Lösungen. Wir stellen uns eine Härtefallregelung vor, um den Interessen aller Beteiligten gerecht zu werden.

Besuchsregelungen in den Kliniken der Klinikum Region Hannover GmbH
Anfragen  · 27. Oktober 2022
Lesen Sie hier die Antwort der Regionsverwaltung zu unserer Anfrage.

Anfrage zu Schulkindergärten
Anfragen  · 31. Mai 2022
Laut Niedersächsischen Schulgesetz können schulpflichtige Kinder, die körperlich, geistig oder in ihrem sozialen Verhalten nicht genügend entwickelt sind, um mit Aussicht auf Erfolg am Unterricht der Grundschule oder einer Förderschule teilzunehmen, um ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Sie können verpflichtet werden, zur Förderung ihrer Entwicklung einen Schulkindergarten zu besuchen. Wir haben nachgefragt, welche Veränderungen es seit Regionsbildung gibt.

Ausfall der Aufzüge am Bahnhof Springe
Anfragen  · 10. Mai 2022
Aufgrund von Instandsetzungen mehrerer Aufzüge kommt es insbesondere für gehbehinderte Menschen zu Schwierigkeiten. Wir haben nachgefragt, wann die Baumaßnahmen beendet werden und warum nicht per Lautsprecherdurchsage im Zug notwendige Informationen erfolgen.

Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht durch das Gesundheitsamt der Region Hannover
Anfragen  · 04. April 2022
Welche Maßnahmen hat das Gesundheitsamt der Region Hannover bis zum Inkrafttreten der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unternommen, um die notwendigen Einzelfallentscheidungen zu treffen? Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für die Bearbeitung der Fälle herangezogen? Wie viele Meldungen über fehlende Nachweise sind bei dem Gesundheitsamt der Region Hannover eingegangen (Zeitraum bis zum 28.03.2022)?

Mehr anzeigen