Artikel mit dem Tag "Medizinstrategie"



CDU-Fraktion steht Lehrter Ärzten bei – für die bestmögliche medizinische Versorgung in der gesamten Region Hannover
17. März 2025
„Wir stehen an der Seite der Lehrter Ärztinnen und Ärzte“, betont Schlossarek. „Ihr offener Brief verdeutlicht, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen. Wir fordern, dass die Region Hannover endlich handelt und eine verlässliche Notfallversorgung sicherstellt.“

Neuer Versuch für eine 24/7 Notfallversorgung in Lehrte gescheitert
Pressemitteilungen · 24. Februar 2025
„Unfälle und Notfälle passieren rund um die Uhr. Wer am Wochenende oder nachts dringend medizinische Hilfe benötigt, darf nicht auf überfüllte Notaufnahmen in weit entfernten Krankenhäusern angewiesen sein“, betont Schlossarek. „Wir fordern daher eine echte Alternative: eine durchgehende chirurgische Notfallversorgung in Lehrte – sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.“

Gruppe CDU/FDP stellt Antrag auf eine Ausweitung der chirurgischen Sprechstunde
Pressemitteilungen · 08. Februar 2025
„Unfälle und Notfälle passieren rund um die Uhr. Wer am Wochenende oder nachts dringend medizinische Hilfe benötigt, darf nicht auf überfüllte Notaufnahmen in weit entfernten Krankenhäusern angewiesen sein“, betont Schlossarek. „Wir fordern daher eine echte Alternative: eine durchgehende chirurgische Notfallversorgung in Lehrte – sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.“

Medizinische Versorgung im Osten der Region Hannover verschlechtert sich - Gruppe CDU/FDP kritisiert Regionspräsidenten für sein gebrochenes Versprechen
Pressemitteilungen · 30. Januar 2025
Jetzt wird wahr, was die Gruppe CDU/FDP im Rahmen der Diskussion über die Medizinstrategie befürchtet hat: Die Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) wird auch schließen.

Überlastete Arztpraxen und zunehmender Frust durch fehlende Notaufnahme CDU/FDP kritisieren schlechtere medizinische Versorgung im Osten der Region Hannover
PM · 02. Dezember 2024
„Die angestrebte Schließung des Krankenhauses und der bereits eingetretene Verlust der Notaufnahme haben eine erhebliche Versorgungslücke hinterlassen. Die Leidtragenden sind die Bürgerinnen und Bürger in Lehrte und den umliegenden Gemeinden, die nun auf überfüllte Praxen und lange Wartezeiten treffen“, erklärt Bernward Schlossarek, Gruppenvorsitzender der CDU/FDP in der Regionsversammlung.

Das Schweigen der Region Hannover: Gültigkeit des Krankenhausübernahmvertrages der Stadt Lehrte mit dem Landkreis Burgdorf von 1971
29. August 2024
In der Frage um die weitere Zukunft der medizinischen Versorgung der Stadt Lehrte durch die Klinikum Region Hannover GmbH gewinnt der alte Krankenhausvertrag zwischen der Stadt Lehrte mit dem Landkreis Burgdorf zunehmend Bedeutung. Mittlerweile hat die Stadt Lehrte eine Bewertung zur Gültigkeit dieses Vertrages vorgenommen und den Regionspräsidenten und die Geschäftsführung der KRH GmbH um Stellung gebeten.

Schließung des Klinikums Lehrte: Immer mehr Notfall-Patienten kommen nach Peine
Anfragen  · 13. August 2024
Lesen Sie hier unsere Anfrage vom 10.04.2024 inklusive der Antwort der Regionsverwaltung vom 13.08.2024

Schließung des Klinikums Lehrte: Personaltransfer und Verkehrsverbindung vom Klinikum Lehrte zum Klinikum Burgwedel

Ohne Substanz!
Reden und Statements · 01. Juni 2024
Standpunkt: Bernward Schlossarek zur „One-Man-Show“ aus dem Regionshaus

Übernahmeangebot des Landkreises Peine/der Stadt Peine für das Krankenhaus in der Stadt Lehrte
25. April 2024
Lesen Sie hier die Anfrage inklusive der Antwort der Regionsverwaltung.

Mehr anzeigen