Die Region Hannover ist die am dichtesten besiedelte Region Niedersachsens. Wenn in der Region über 630 statt bisher rund 260 Windkraftanlagen stehen, wird sich das Landschaftsbild und die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verändern. Wir stehen zur Energiewende, aber sie muss mit Augenmaß erfolgen und nicht mit der Brechstange umgesetzt werden“, erläutert Barbara Konze, Sprecherin der Gruppe CDU/FDP im Regionalplanungsausschuss.
Wissen wollten wir, welche Maßnahmen zum Einsparen von Energie bereits umgesetzt werden, welche weiteren Maßnahmen ggf. zu welchen Kosten geplant sind und wie diese Maßnahmen eingehalten werden.
Statt ursprünglich bis zu 40 zusätzlichen Plätzen, werden nun 91 Plätze geplant- zwanzig Monate nach dieser Ankündigung haben die Baumaßnahmen nicht begonnen, Pläne für eine Ausgleichsmaßnahme stehen noch aus- den aktuellen Sachstand haben wir erfragt.
Wir haben über 100 Fragen zu diversen Themen vorbereitet, die wir als schriftliche Anfragen einreichen. Wir hoffen, dass die Beantwortung nicht die nächsten 100 Tage in Anspruch nehmen wird.