Die grüne Windmühle des Regionspräsidenten – ein Märchen ohne Happy End.
31. März 2025
Es war einmal ein Regionspräsident, der wollte nicht einfach nur die gesetzlichen Vorgaben zur Windkraft erfüllen – nein, er wollte sich ein Denkmal setzen! Statt der geforderten 0,63 Prozent der Fläche für Windräder zu reservieren, träumt er von stolzen 2,34 Prozent. Wäre er Bäcker, würde er auch vier Kilo Mehl für ein einziges Brot nehmen – sicher ist sicher!

Verkehrssituation im Gewerbegebiet Pattensen
Anfragen  · 31. März 2025
Im Gewerbegebiet Pattensen entstehen insbesondere dienstags und samstags lange Staus- lesen Sie hier unsere Anfrage an die Verwaltung und die Antwort dazu.

Frauenneujahresempfang 2025
Anfragen  · 24. März 2025
Im Rahmen des Frauenneujahrsempfangs stand ein „Feministisches Kabarett“ mit Birgit Süss auf dem Programm. Was im Sinne der Sache unterhaltsam hätte werden können, entpuppte sich in der Realität als einseitiges Bashing von CDU und CSU, insbesondere von Friedrich Merz und Markus Söder. Frau Süss ist hierfür extra aus Würzburg angereist. Im Anbetracht der Tatsache, dass eine Woche später die Bundestagswahl stattfand, erschien der Auftritt im Interesse der Neutralität der Verwaltung unangemessen.

CDU-Fraktion steht Lehrter Ärzten bei – für die bestmögliche medizinische Versorgung in der gesamten Region Hannover
17. März 2025
„Wir stehen an der Seite der Lehrter Ärztinnen und Ärzte“, betont Schlossarek. „Ihr offener Brief verdeutlicht, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen. Wir fordern, dass die Region Hannover endlich handelt und eine verlässliche Notfallversorgung sicherstellt.“

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein
Pressemitteilungen · 14. März 2025
Die Vorteile der Bezahlkarte liegen für Schlossarek auf der Hand: „Mit der Bezahlkarte wird nicht nur der Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch die Bargeldauszahlung minimiert.Zudem lassen sich Zahlungen gezielt steuern und eine missbräuchliche Verwendung verhindern. Damit sorgt die Bezahlkarte für mehr Effizienz und Transparenz in der Leistungsgewährung.“

Vertrauensbruch gegenüber der Bevölkerung
Pressemitteilungen · 14. März 2025
„Wir haben die Medizinstrategie 2030 von Anfang an abgelehnt, weil wir eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung im Umland befürchtet haben – genau das tritt jetzt ein“, erklärt Oliver Brandt, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Regionsfraktion. „Die Geschäftsführung des KRH hat diesen massiven Einschnitt in die Gesundheitsversorgung nicht offen thematisiert. Das ist ein Vertrauensbruch gegenüber der Bevölkerung.“

Windpark-Regelungen der Region Hannover
Pressemitteilungen · 13. März 2025
Die Region Hannover ist die am dichtesten besiedelte Region Niedersachsens. Wenn in der Region über 630 statt bisher rund 260 Windkraftanlagen stehen, wird sich das Landschaftsbild und die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verändern. Wir stehen zur Energiewende, aber sie muss mit Augenmaß erfolgen und nicht mit der Brechstange umgesetzt werden“, erläutert Barbara Konze, Sprecherin der Gruppe CDU/FDP im Regionalplanungsausschuss.

Crack-Hochburg Region Hannover?
Anfragen  · 03. März 2025
Zur Entlastung des öffentlichen Raumes werden aktuell vor allem Themen wie Einrichtung eines Konsumraums für Crack-Konsumierende - perspektivisch mit erweitertem Konzept zu Tagesstruktur und Tagesschlafplätzen -, Substitution bei Crack-Konsum, psychosoziale Betreuung, Versorgung nicht versicherter Konsumierender, Drug-Checking, etc. diskutiert.

Neuer Versuch für eine 24/7 Notfallversorgung in Lehrte gescheitert
Pressemitteilungen · 24. Februar 2025
„Unfälle und Notfälle passieren rund um die Uhr. Wer am Wochenende oder nachts dringend medizinische Hilfe benötigt, darf nicht auf überfüllte Notaufnahmen in weit entfernten Krankenhäusern angewiesen sein“, betont Schlossarek. „Wir fordern daher eine echte Alternative: eine durchgehende chirurgische Notfallversorgung in Lehrte – sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.“

CDU fordert von Krach Taten statt Wahlkampfparolen
21. Februar 2025
Aus unserer Sicht ist eine solide Finanzpolitik die Grundlage für soziale Gerechtigkeit. Wer wirklich an einer nachhaltigen Stärkung der Kommunen interessiert ist, muss mehr tun, als mit Wahlkampfparolen von den eigentlichen Problemen abzulenken. Fakt ist, dass im Rahmen des HSK´s der Region Hannover Leistungen und Förderungen im Kita-Bereich gekürzt worden sind bzw. noch gekürzt werden und die Städte und Gemeinden in der Region so noch mehr unter finanziellen Druck geraten.

Mehr anzeigen